Herzrasen in der Mönchseehalle

von Lisa Riek

Am Samstag endete in der Mönchseehalle die Hinrunde für die Damen 2 der HSG Heilbronn mit einem erneuten und unnötig spannenden Spiel gegen die zweite Mannschaft von Kochertürn-Stein.

In dem ersten 10 Minuten war das Spiel mit einem 4:5 recht ausgeglichen und noch völlig unspektakulär. Nach einer Auszeit der Heilbronnerinnen brachten die heimischen Bachforellen mit neuem Zug eine fünf Tore Serie zustande, mit welcher sie einen erstmaligen Vorsprung von 9:5 erreichten. In den Minuten danach haben sie sich jedoch zu sehr auf diesem Vorsprung ausgeruht und mit angezogener Handbremse gespielt. Wenig Druck im Angriff und erneut fehlende Absprache in der Abwehr kam den Kochertürnern zu Gute, sodass sie auf 9:9 aufholen konnten. Keine der Mannschaften konnte sich mit einem Vorsprung belohnen, sondern das Spiel ging dann Tor für Tor weiter und man musste mit einem 17:17 in die Halbzeit gehen.

Die zweite Halbzeit startete wie die erste endete, ein Kampf um jedes Tor, zudem mit fünf 7m und drei 2 Minuten Strafen innerhalb der ersten 15 Minuten. Den Damen der HSG Heilbronn gelang es dabei mehr Kämpfe zu gewinnen als zu verlieren und zur 44. Minute mit drei Toren zu führen. In einer erneuten Phase der Schwäche von der Heimmannschaft gelang es den Gästen dann nicht nur aufzuholen, sondern auch mit zwei Toren in Führung zu gehen. In den letzten fünf Minuten wurde auf beiden Seiten der Halle mit aller noch übrigen Kraft der auf dem Feld stehenden Spieler und Stimme der beiden Trainer um die zwei Punkte gekämpft. Nach einer letzten Auszeit der HSG Kochertürn-Stein in den letzten 30 Sekunden gelang es den Bachforellen den Ausgleichenden Treffer zum 31:31 zu schießen.

Damit war das Spiel aber noch nicht vorbei. Mit Abpfiff mussten die Bachforellen noch einen 7m für die HSG Kochertürn-Stein einstecken, welcher das Spiel entscheiden sollte.Im Duell von Sina Seidel am 7 m Punkt und Helen Wolf im Tor sichert Helen das Unentschieden mit 31:31 und somit zumindest einen Punkt für die HSG Heilbronn.

Bis Weihnachten wird weiter an den Baustellen gearbeitet, sodass man nach der Winterpause gestärkt und motiviert am 11.01 in Neckarelz endlich das eigentliche Können abrufen und zeigen kann.

Fazit: Ein Spiel ist erst vorbei wenn abgepfiffen ist. Man darf sich nicht auf einem Vorsprung ausruhen oder den Kopf bei einem Rückstand hängen lassen. Es sind 60 Minuten in denen alles möglich ist.

Für HSG Heilbronn 2 spielten:

Spieler (Tore/7m): Helen Wolf, Laura Klier (1/0), Lara Wörz (5/2), Marie Wörz (1/0), Nicole Buortesch (1/0), Fenja Henkel (2/0), Lisa-Marie Krockenberger, Lena Feeser, Mareike Giese (4/0), Jule Blaich (3/0), Kim Leven, Katja Brösch, Lisa Riek (3/0), Katharina Schaaf (11/0)

Gelbe Karten: Lara Wörz, Nicole Buortesch, Katja Brösch, Markus Henn

Zeitstrafen: Lisa Riek, Katharina Schaaf

Trainer / Betreuer: Marie Schürlein, Markus Henn, Linda Laukert

Für HSG Koch/Stein 2 spielten:

Spieler (Tore/7m): Pia Schneider, Yaren Solumaz (1/0), Maren Schölkopf (10/1), Amelie Schmid (1/0), Kim Hoger (6/1), Tamara Scholten, Dina Obertautsch (1/0), Sina Seidl (12/5), Sandra Carl, Lara Hennings, Clara Henninger, Jana Eisele, Sira Gleiß

Gelbe Karten: Maren Schölkopf, Dina Obertautsch

Zeitstrafen: Maren Schölkopf, Kim Hoger, Clara Henninger

Trainer / Betreuer: Katharina Schoch, Heiko Martin, Chantal Billmann

Spielverlauf

Sponsoren