Ganz bittere Niederlage der Frauen 1 in Schorndorf
von Ricarda Gehlhaar
Am vergangenen Samstag, den 04.03.23 bestritten die HSG F1 ihr zweites Auswärtsspiel der Rückrunde gegen die SG Schorndorf 1846. Das dieses Spiel gegen den aktuellen Tabellenletzten kein leichtes werden würde, war allen Beteiligten von Anfang an klar. Schließlich hatte sich Schorndorf über die Winterpause mit 2 neuen Spielerinnen, die Erfahrung aus höheren Ligen mitbringen, verstärkt. Zudem kam noch ein dezimierter Kader auf Seiten der Gäste hinzu. Nichts desto trotz, wollte man die weite Rückreise mit zwei Punkten antreten.
Leider starteten die Kobras nicht gut ins Spiel. Viele technische Fehler und unglückliche Ballverluste in den Anfangsminuten sorgten für eine frühe 4:0 Führung für die Gastgeberinnen. Als dann in der 6. Spielminute unsere Caro eine unberechtigte rote Karte erhielt, stand der HSG der Schock ins Gesicht geschrieben. Jetzt hieß es kämpfen und über den Willen wieder ins Spiel finden. Dies gelang den Gästen zunächst auch sehr gut. Über eine stabile Abwehr gelang der ein oder andere Ballgewinn und das gewohnte Tempospiel unserer Jannika Giese sorgte in der 15. Spielminute für den 7:7 Ausgleich. Leider verloren die Kobras wenig später wieder ihre Line in der Abwehr und durch einen 3fachen Erfolg durch die Nummer 14 der Gastgeberinnen konnten diese sich wieder absetzen. Zur Pause trennten sich beide Mannschaften mit einem ernüchternden 13:9.
Die Ansage von Trainer Stefan Krebs war klar und unmissverständlich. Vor allem die schlechte Chancenverwertung war in Halbzeit eins entscheidend für den Rückstand. An diesem galt es in Halbzeit zwei zu arbeiten.
Nach Wiederanpfiff gelang es der HSG leider nicht den Abstand zu verkürzen. Zwar konnten im Angriff teils schöne Tore erzielt werden, aber der Abwehr gelang es nicht die Nummer 14 in den Griff zu bekommen. So stand es in der 43. Spielminute 21:17. Aber die Kobras gaben nicht auf. Durch die Hereinnahme unserer Torhüterin Jasmin Gerlach und unserer an diesem Tag stark aufspielenden Melina Eschle, gelang es den Kobras binnen 4 Minuten wieder den Ausgleich herzustellen. Mit einem 21:21 auf der Anzeigetafel keimte wieder Hoffnung auf.
Leider verletzte sich daraufhin unsere Jasi, die in diesem Spiel nach über 13 Monaten Verletzungspause ihr Comeback feierte, wieder schwer am Knie. Ein weiterer Schock den die Mannschaft an diesem Abend zu verkraften hatte und ein ganz bitterer Moment für unsere überragend ins Spiel gefundene Jasmin.
Die letzten 10 Minuten kämpften die Kobras mit allem was sie hatten für die zwei Punkte. Das Spiel wogte hin und her. Doch durch Unachtsamkeit und fehlende Cleverness mussten sich die Gäste an diesem Abend leider mit einer 27:26 Niederlage geschlagen geben.
Für die Frauen 1 der HSG war es ein ganz bitterer Abend und die teuerste Niederlage in dieser Saison! Wir wünschen unserer Nummer 1 von ganzem Herzen alles Gute!
Jetzt heißt es das Spiel ganz schnell abzuhaken und nach vorne zu schauen, auch wenn uns das unglaublich schwer fällt. Bereits am kommenden Samstag, den 11.03.23 empfangen die Kobras um 20:00 Uhr den SV Kornwestheim in der Römerhalle in Neckargartach. Das Team würde sich über lautstarke Unterstützung beim Heimspiel sehr freuen.
Für SG Schorndorf spielten:
Spieler (Tore/7m): Leonie Gutbrod, Lea Beck (4/0), Sina Roßmann, Maja Seeger (9/0), Julia Häberlin, Birute Schaich (7/5), Julia Steeb, Lara Tschullik, Katharina Leßig, Kim Hertkorn (3/0), Eva Rolke, Franziska Schramm (1/0), Jennifer Schuller (3/0), Mileen Wehrle
Gelbe Karten: Maja Seeger, Kim Hertkorn, Eva Rolke, Kerstin Zimmermann
Zeitstrafen: Lea Beck, Birute Schaich, Eva Rolke, Jennifer Schuller
Trainer / Betreuer: Heike Seeger, Kerstin Zimmermann, Conny Schneider
Für HSG Heilbronn spielten:
Spieler (Tore/7m): Jasmin Gerlach, Carolin Bozic, Michelle Gallois, Melina Eschle (7/0), Lara Gläß (2/0), Ricarda Gehlhaar, Anja Horny (2/0), Mareike Giese (1/0), Jessica Reinhardt, Nathalie Vogt (5/2), Jannika Giese (7/1), Lea Ohr (1/0), Silija Krebs (1/0)
Gelbe Karten: Lara Gläß, Anja Horny
Zeitstrafen: Lara Gläß
Rote Karten: Carolin Bozic
Trainer / Betreuer: Stefan Krebs