Frauen 1 siegen nach schlechtem Saisonstart in eigener Halle

von Ricarda Gehlhaar

Am Samstag, den 11.11. bestritten die Frauen 1 um 18 Uhr ihr drittes Heimspiel in der zweiten Verbandsligasaison. Nach den spielerisch schwierigen und sehr durchwachsenen letzten Wochen wollten die Kobras endlich mal wieder zeigen, dass sie Handball spielen können und sich aus dem Tabellenkeller raus arbeiten wollen. Günstig standen die Vorzeichen allerdings nicht. Zum einen hatte man sich kurzfristig zu Wochenbeginn von Trainer Marco Kohler getrennt, zum anderen war ein Training unter der Woche auf Grund von vielen Erkrankungen kaum möglich. Erfreulich war allerdings, dass zum einen kurzfristig Gunther Ohr als Interimstrainer eingesprungen ist und aus der vorliegenden Situation das Beste draus gemacht hat und das unsere ehemalige Abwehrchefin Ulla spontan am Samstag ihre Handballschuhe vom Nagel genommen hat und mit eingesprungen ist.

So starteten die HSG Frauen mit Kampfgeist und Mut ins Spiel. Zwar konnte man dem Team die Unsicherheit am Anfang noch ansehen, aber mit jeder Spielminute wuchs das Vertrauen in das eigene Können. Die Gäste kamen gut ins Spiel und konnten sich in den ersten 10 Minuten einen 2 Tore Vorsprung erspielen. Doch ab da übernahmen die Gastgeberinnen immer mehr das Zepter. Mit einem Doppelschlag von der an diesem Abend stark aufspielenden Nadine Maier, einem Tor von Abwehrchefin Ulla Kurtz und einem Konter von Jannika Giese drehten die  Kobras das Spiel und konnten in der 16. Spielminute mit 9:6 in Führung gehen. Diese Führung gaben sie bis zum Schluss nicht mehr her. Immer besser funktionierten die Absprachen und die Zusammenarbeit in der Abwehr. Und vorne im Angriff ging jede einzelne Spielerin in die Tiefe oder fand die besser positionierte Mitspielerin. So verabschiedeten sich beide Mannschaften bei einem Stand von 16 zu 11 in die Pause.

In der Halbzeitpause fand Betreuer Gunther Ohr lobende aber auch mahnende Worte. Aber alle waren sich einig, dieses Spiel wollte man nicht mehr aus der Hand geben.

Und so starteten die Kobras auch beherzt in die zweite Halbzeit. Schnell konnte das 17:11 durch Madita Jochim erzielt werden und auch in der Abwehr wurde weiter zusammengearbeitet. So konnte der Vorsprung von 5 Toren über die erste Hälfte der zweiten Halbzeit gehalten werden. Die Gäste, die zu keinem Zeitpunkt aufgaben, konnten in der 49. Spielminute zwar auf 24:21 verkürzen, aber mit zwei weiteren sehenswerten Toren von Nadine Maier und Larissa Baumann wurde in der 51. Minute der 5 Tore-Vorsprung zum 26:21 wieder hergestellt. Dann machte sich leider immer mehr der Kräfteverschleiß bei den vielen angeschlagenen Spielerinnen bemerkbar. Vorne schlichen sich ein paar technische Fehler und Unachtsamkeit ein und hinten wurde nicht mehr so beherzt zugepackt. Damit ermöglichten die Kobras den Gästen noch einmal Ergebniskosmetik zu betreiben, den Sieg aber schenkten sie nicht mehr her. So fielen sich nach 60 Minuten und einem Endstand von 27:25 die HSG Frauen überglücklich in die Arme und feierten den ersten Saisonsieg mit einigen Freudentränen.

Nun gilt es für das Team die Motivation hoch zu halten und möglichst schnell wieder fit zu werden. Bereits am nächsten Wochenende wartet mit der HABO SG ein bekannter und unangenehmer Gegner auf die HSG. Am Samstag, den 18.11.2023 gastieren die Kobras um 20 Uhr in der Sporthalle in den Bäderwiesen in Oberstenfeld. Das Team würde sich sehr über lautstarke Unterstützung freuen, um weiter auf dem Weg raus aus dem Tabellenkeller zu bleiben.

Ein großer Dank geht an Gunther und Ulla, dass sie uns so super unterstützt haben. Wir hoffen sehr, dass wir beide schon bald wieder auf dem Feld begrüßen können.

Danke auch an Marco Kohler für die gute Saisonvorbereitung. Wir wünschen Dir privat und sportlich alles Gute.

Für HSG Heilbronn spielten:

Carolin Bozic (2/1), Nadine Maier (8/2), Jasmin Garmatter, Madita Jochim (1), Mareike Giese, Melina Eschle, Ulla Kurtz (1), Lara Gläß (3), Larissa Baumann (3), Ricarda Gehlhaar, Jannika Giese (7), Christine Mayr, Lea Ohr (2)

Gelbe Karten: Melina Eschle, Ulla Kurtz

Zeitstrafen: Carolin Bozic (1), Melina Eschle (1), Lea Ohr (1)

Trainer / Betreuer: Jessica Reinhardt, Gunther Ohr, Jasmin Gerlach

Für TSV ALLOWA spielten:

Ann-Kathrin Koch, Jette Lehar, Saskia Kraft, Carmen Heller (4), Hannah Pfisterer, Denise Rath (2), Lucina Lehar, Sandra Wüst (5/3), Marlen Wiedmann (5), Anna-Theresa Straub (1), Sara Dyrska, Lisa Pfisterer (7), Hannah Reuter (1)

Gelbe Karten: Hannah Pfisterer, Marlen Wiedmann, Tim Kutschera

Zeitstrafen: Anna-Theresa Straub (1)

Trainer / Betreuer: Zlatko Sos, Tim Kutschera, Romy Gimpel

Spielverlauf

Zurück

Sponsoren